user_mobilelogo

mitglied 1000x1000px

 

Melde Dich bei uns oder sprich uns einfach bei einem unserer Auftritte oder Events an!

Wir verraten Dir dann mehr und freuen uns, Dich bald als Mitglied bergrüßen zu dürfen!

Melde Dich hier!!!

Die Nachrichten aus den Katastrophengebieten in Deutschland haben uns sehr traurig gemacht und wir sind in Gedanken bei all denen, die ihr Hab und Gut und teilweise ihre Liebsten verloren haben. Dies hatte uns zu einem spontanen Spendenaufruf am Samstagmorgen bewogen und über all unsere Kanäle zur Unterstützung der Sammelaktion des DRK des Kreises Kleve aufgerufen. Wir hatten mit einer „normalen“ Spendenbereitschaft gerechnet, aber das war mehr als das! Wir haben bereits am Montag, während der Sammelaktion an der Martinus-Grundschule, vier volle Anhänger mit Kleidung und Spielsachen zur zentralen Sammelstelle des DRK nach Geldern gebracht. Am Dienstagvormittag haben wir dann einen ziemlich überladenen Anhänger mit Lebensmitteln und Hygieneprodukten nach Geldern gefahren. Anschließend lieferten wir die restlichen zwei Anhänger mit Kleidung zur neueingerichteten Lagerstätte des Kreises Kleve am Flughafen Weeze, so daß wir auf ein sagenhaftes Sammelergebnis von insgesamt ca. 75 m³ Kleidung und 8 Euro-Paletten mit Lebensmitteln und Hygieneprodukten blicken.

Dafür möchten wir uns bei allen Helfern innerhalb der Bruderschaft, den Pfadfindern und der Feuerwehr für die Zurverfügungstellung der Anhänger und bei beiden Löschzügen der Gemeinde für die Logistik sowie dem Bürgermeister für das spontane Bereitstellen der Grundschule bedanken.

Aber vor allem möchten wir uns bei ALLEN Spendern bedanken! Das war der Wahnsinn – Ihr seid der Wahnsinn! VIELEN DANK für die große Unterstützung! Gemeinsam Gutes tun ist einfach schön…

Ein großes Dankeschön kommt dabei auch vom DRK-Kreisverband und dem Krisenstab des Kreises Kleve, mit dem wir an den letzten Tagen im regen Kontakt standen.

Für alle, die sich noch nicht beteiligen konnten, dies aber noch tun wollen, möchten wir die Info der DRK weitergeben, daß aktuell KEINE Sachspenden mehr benötigt werden. Die Läger sind voll und die Spenden müssen zunächst gesichtet und dann sinnvoll verteilt werden. Gefragt sind gerade Geldspenden! Dafür sind diverse Möglichkeiten in den Medien zu finden!

IMG 20210719 WA0003 1IMG 20210719 WA0023 1

20210719 110939 1

20210719 115002 1

 

Eure Spende für die nahegelegenen Hochwassergebiete in NRW und Deutschland nehmen wir am Montag, 19. Juli 2021 zwischen 10 und 18 Uhr an der Rheurdter Martinus-Grundschule an.
 
Benötigt werden nicht verderbliche Lebensmittel wie Konserven, Reis, Nudeln und Öl, Hygieneartikel, sowie gut erhaltene Kleidung, Schuhe, Decken und Handtücher. Wir leiten diese dann umgehend an den DRK Kreisverband Kleve-Geldern e. V. nach Geldern, der zentralen Sammelstelle des DRK im Kreis Kleve, weiter.
 
Helft mit! Spendet!
 
helfen 

Nun ist es endlich soweit... Ein ganzes Jahr später als geplant stellen wir, nach 2003 und 2010, wieder den Festkettenträger in Rheurdt, obwohl es Corona immer noch nicht zulässt ein großes Fest zu feiern.

Die Festkette 2021 trägt: Volker Berendes. Ihm zur Seite stehen Michael Bürgers und Markus Kibben als Adjutanten!

WhatsApp Image 2021 05 23 at 223053 9

Im Bild von links nach rechts: Bürgermeister Dirk Ketelaers, Adjutant Markus Kibben mit Isabel, Festkettenträger Volker Berendes mit Helga, Adjutant Michael Bürgers mit Claudia Paeßens und Präses Norbert Derrix / Foto: Steffen Geiling

Nach Abstimmung mit der Gemeindeverwaltung und dem Bürgermeister konnte die Vereinsgemeinschaft zusammen mit uns ein Konzept vorlegen, welches eine Übergabe der Festkette im kleinen Rahmen coronakonform erlaubte. Man traf sich dazu am Pfingstsamstag zunächst zur Kranzniederlegung am Ehrenmal. Anschließend wechselte man die Straßenseite und begab sich in den Burgerpark zum Vereinsbaum. Dort fand dann die Festkettenübergabe statt. Beide Aktionen wurden aufgezeichnet und dann jeweils auf YouTube veröffentlicht und übers Internet und den sozialen Medien verteilt, so daß alle Rheurdter Bürger*innen und sogar die ganze Welt "live" dabei sein konnten.

Der Vorsitzende der Vereinsgemeinschat Rheurdt Klaus Tißen eröffnete die Übergabezeremonie mit einigen Worten, um dann dem FKT 2019, Matthias Rickers zunächst die Festkette nach zweijähriger Amtszeit abzunehmen. Er bedankte er sich bei Matthes Rickers, Peter Bolten und Guido Lenzen für die Amtszeit und übergab dann das Wort an den Bürgermeister Dirk Ketelaers, der sich seine erste Festkettenübergabe sicherlich anders vorgestellt hatte. In seinen Worten bedankte er sich bei allen, die sich um das Vereinsleben in Rheurdt stark machen und begann mit seiner Laudatio für den Festkettenträger Volker Berendes, der seit vielen Jahren aktiver Schütze ist und seit 18 Jahren die Geschicke der Bruderschaft als Geschäftsführer leitet. Nachfolgend sprach der Bürgermeister über die Laufbahn von Adjutant Michael Bürgers, der schon seit 47 Jahren Mitglied unserer Bruderschaft ist und viele Jahre Vorstandsarbeit geleistet hat. Auch zum Adjutanten Markus Kibben hatte Dirk Ketelaers einges zu berichten, so ist er seit fast zehn Jahren unser Major und führt alle Umzüge im Ort an. 

Der neue Festkettenträger-Hofstaat und die gesamte Bruderschaft freuen sich auf ein tolles Jahr!

Für die genauen Worte und das Video folgen Sie bitte diesem Link der Vereinsgemeinschaft Rheurrd!

Vielen Dank für die Fotos an Steffen Geiling und das Video an Maurice Büchner und die VG Rheurdt 

 

 

Seit 20 Uhr wurde wieder geschossen! Der Vogel hielt sich gestern sehr hartnäckig, daher wurde eine Pause bis heute Abend eingelegt! Ruckzuck fielen dann die weiteren Preise! Nun ist es vollbracht:
 
Der WIR-TUELLE SCHÜTZENKÖNIG 2021 ist Robert Peerenboom mit dem 734. Schuss!
 
WhatsApp Image 2021 05 22 at 185056
 
Herzlichen Glückwunsch!????
 
Danke an das Team für die Vorbereitung und die Durchführung sowie den sage und schreibe 77 Teilnehmern!