- Details
- Kategorie: Beiträge
Nicht mehr ganz zwei Wochen und die Rheurdter Pfingstkirmes steht an. Hier nun die ersten offiziellen Bilder des neuen Hofstaates.
Pfingstsamstag ist dann das große Schützenfest! Wir freuen uns schon mega...
Karten im Vorverkauf bei den Schützenbrüdern erhältlich! Hier geht´s zum Programm!
von links nach rechts:
Minister Oliver Boy mit Hofdame Nicole Boy, König Reiner Fronhoffs mit Königin Tanja Fronhoffs, Minister Christian Mölders mit Hofdame Sandra Mölders, Prinz Max Menne mit Prinzessin Jette Baumeister
- Details
- Kategorie: Beiträge
Es gibt auch in diesem Jahr wieder eine Wiesenparty in Rheurdt! Sie findet statt am 12.10.2019!
Weiteres später...
- Details
- Kategorie: Beiträge
Am Sonntag, 24. März, fand die Jahreshauptversammlung der St. Nikolaus Schützenbruderschaft im Vereinslokal Zur Post statt.
Wichtigstes Thema war sicherlich die Neuwahl bzw. Wiederwahl der einzelnen Vorstandsmitglieder. Georg Truyen konnte als Brudermeister einstimmig im Amt bestätigt werden, ebenso wie der Geschäftsführer Volker Berendes sowie der stellvertretende Kassenwart Detlev Bruckhaus. Der amtierende Schatzwart und Silberbürge Heinz-Gerd Truyen schied nach 18 Jahren aktiver Vorstandsarbeit und nach 9-jähriger Amtszeit als Schatzwart aus. Für ihn kam jetzt Udo Prinz als Schatzwart neu in den Vorstand. Auch der amtierende Schießmeister Karl-Heinz Ibold stand jetzt nach 32 Jahren Mitarbeit im Vorstand nicht weiter zur Verfügung. Für ihn hat jetzt Richard Lueb den Posten übernommen.
Ebenso stand nach 27 Jahren Bernd Jansen als Adjutant nicht weiter zur Verfügung, seinen Posten übernahm jetzt Daniel Bürgers. Der Brudermeister bedankte sich bei allen für ihre langjährige Mitarbeit und überreichte jeweils ein Bild von unserem Heiligenhaus auf dem Burgweg.
Nach diesen vier neuen personellen Besetzungen konnte Volker Berendes dann der Versammlung die neue Schwenkfahne präsentieren. Das Original aus dem Jahre 1950 konnte annähernd identisch als neue Fahne wiederhergestellt werden und steht der Bruderschaft jetzt als 4. Schwenkfahne zur Verfügung.Den ersten Einsatz wird die neue Fahne dann am 11. Mai haben, wenn diese in der Messe gesegnet wird und danach den Fahnenschwenkern übergeben wird.
Der 11. Mai ist der nächste Termin der Bruderschaft, den man sich im Kalender notieren sollte. Um 16.00 Uhr ist gemeinsamer Gottesdienst und im Anschluss daran das offizielle Königsschießen im Burgerpark, zu dem wir natürlich alle Rheurdter Mitbürger und Gäste gerne einladen möchten. Helfen Sie uns einen neuen König zu finden und feiern Sie anschließend gemeinsam mit uns den Erfolg.
Bild (privat)
von links nach rechts: Bernd Jansen, Heinz-Gerd Truyen und Karl-Heinz Ibold
- Details
- Kategorie: Beiträge
Die Wiesenparty 2018 ist (leider) ausverkauft! Es gibt keine Karten mehr zu kaufen.
- Details
- Kategorie: Beiträge
Nee, wat ham wer schön gefeiert...
Vier tolle Tage im Zeichen der Rheurdter Pfingskirmes wurden gefeiert. Traditionell wurden am Freitag um 6 Uhr in der Frühe die Maien geschlagen, da sie sich dann "besser" halten. Im Laufe des Tages wurden die Straßen und Residenzen geschmückt, so daß später der Bürgerabend im Festzelt folgte.
Am Samstag standen dann die Schützen im Vordergrund: Es hieß Schützenfest! Zu dem Hofstaat um König Timo Härtlein gesellte sich nun der neue Prinz Oliver Berendes. Nach einem kleinen Umzug mit Abholung des Königs samt Hofstaat stand die Totenehrung am Ehrenmal sowie der Kirchgang an. Es folgte der Kirchgang mit anschließendem Fahnenschwenken zu Ehren des Präses. Danach stand die 4. Rheurdter Partynacht auf dem Programm. Die Band "Die Partywerker" heizte das Partyvolk entsprechend ein.
Am Sonntag wurde dann die Festkette an den FKT der DLRG, Andreas Mölders, überreicht. Nach der großen Parade vor der Kirche ging es zum Ball des Festkettenträgers ins Zelt.
Am Montag kam der gesellige Teil des Wochenendes mit Umzug und anschließendem Dämmerschoppen. Highlight war dann auch das Maienschwenken vor dem Eierbraten beim Prinzen...