Am Pfingstsamstag fand unser Schützenfest 2025 im Rahmen der Rheurdter Pfingstkirmes statt. Früh am Morgen wurden der Hofstaat der Bruderschaft und der FKT-Thron der Landfrauen geweckt, wie immer durch den Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Rheurdt. Später trat die Bruderschaft am Kirmesplatz an, um den neuen Hofstaat am Königshaus auf dem Heideweg abzuholen. Aufgrund eines Regenschauers wurde das Antreten ins Festzelt verlegt. Bei der Meldung der einzelnen Züge gab es eine Überraschung für den Zugführer der Offiziersanwärter Marcel Härtlein. Major Markus Kibben ernannte Marcel, nach vorheriger Abstimmung mit dem Vorstand, zum Offizier, damit er sich als Zugführer äußerlich von seinen Zugmitgliedern absetzen kann. Anschließend setzte sich das Schützenregiment mit Musik des Spielmannszuges in Bewegung.
Beim König Michael angekommen war zunächst Zeit für eine Stärkung und der Vorstand überreichte im Königshaus die Orden an König und Prinz. Nachdem der Hofstaat das Königssilber angelegt hatte, folgte der erste offizielle Auftritt und man zeigte sich dem Publikum. Nach den obligatorischen Fotos folgten das Fahnenschwenken und der erste Vorbeimarsch. Dann ging es nach einem weiteren Regenschauer, der uns aber nicht vom Marschieren abhalten konnte, in Richtung Ortsmitte.
Auf dem Kirmesplatz warteten bereits unsere Freunde der St. Johannes Schützenbruderschaft Kengen und die noch amtierende Festkettenträger-Mannschaft vom Spielmannszug. Gemeinsam zogen wir dann zum Ehrenmal, wo wir einmal mehr an die Verstorbenen der beiden Weltkriege, aber auch der aktuellen Krisen gedachten. Ein wenig verspätet lud dann Präses Norbert Derrix zum Festhochamt in die St. Nikolaus Pfarrkirche ein.
Im Anschluss wurden wieder die Fahnenschwenker aktiv, so bewiesen sie erneut ihr Können zu Ehren des Präses. Ganze 16 Fahnenschwenker beider Bruderschaften gaben ein tolles Bild im Burgerpark vor der Kirche ab. Bei der Gelegenheit stellte der Präses den neuen Hofstaat vor:
König Michael Finger mit Königin Carina Nitsch, Minister Kim Terkowski mit Hofdame Joana Schminke, Minister Markus Krüger mit Hofdame Jenny Flemming und Prinz Richard Flemming mit Prinzessin Anny Hartmann
Daraufhin kredenzte er den Anwesenden kühle Getränke und lud zu einem kurzen Verweilen im Schatten der Kirche ein.
Dann wurde aber wieder der Major aktiv und bat alle Zugteilnehmer Aufstellung zu nehmen. Mit einem erneuten Vorbeimarsch wurden die drei Hofstaate in Ihre Einheiten gespielt und es folgte ein kurzer Umzug zum Festzelt. Nach einer Stärkung zogen der Spielmannszug und der Hofstaat von unserem Vereinslokal ebenfalls zum Zelt.
Danach startete der Königsgalaball. Viele Bruderschaften aus der Gemeinde und Nachbarorten folgten unserer Einladung und ließen den Abend zu einem stimmungsvollen Highlight werden. Nach der Begrüßung durch den Brudermeister Dietmar Schäfers folgte der Einmarsch der Bruderschaft und ein weiteres Fahnenschwenken. Auf kleinstem Raum präsentierten drei Fahnenschwenker den Hofstaaten und Gästen ihr Können.
Anschließend nahm Major Markus Kibben Aufstellung und forderte alle Hofstaate zu den Ehrentänzen auf. Nachdem die gesamte Bruderschaft von der Tanzfläche zum Thron marschiert war und gratuliert hatte, startete dann eine tolle Party im Zelt, welche sehr gut besucht war. Für eine super Stimmung garantierte die Tina-Franke-Band.
Einige Zeit später überraschte ein Teil der Schützenbrüder wieder mit einem Tanz zu Ehren des Hofstaates. Zu "Bauch, Beine, Po" brachten die Tänzer ein Spektakel an Beweglichkeit aufs Parkett und trieben die Stimmung weiter an. So wurde bis tief in die Nacht ausgelassen und friedlich gefeiert.
von links: Minister Markus Krüger mit Hofdame Jenny Flemming, König Michael Finger mit Königin Carina Nitsch, Minister Kim Terkowski mit Hofdame Joana Schminke, Prinz Richard Flemming mit Prinzessin Anny Hartmann
Foto: Bruderschaft