Die St. Nikolaus Schützenbruderschaft Rheurdt 1535 e.V. lud zum zweiten Mal am Wochenende vom 27. – 29. September zum beliebten Wiesenfest ein.

Der Auftakt am Freitag stand ganz im Zeichen der kleinen Gäste: Ab 18:00 Uhr verwandelte sich das Festzelt in ein Paradies für Kindergarten- und Grundschulkinder. Gemeinsam mit oder ohne Begleitung konnten die Kinder ein fröhliches Schützenfest erleben. Für die richtige Stimmung sorgte Roland Zetzen und seine Frau Lilli Lustig, die mit fröhlicher Musik und lustigen Spielen den Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis für die zahlreich erschienenen Kinder machten.

Der Samstag gehörte dann den Feierfreudigen: Zum siebten Mal fand die Rheurdter Wiesenparty statt und wieder war sie ausverkauft. Um 18:30 Uhr öffnete sich die Türe in der Holzfront und um 19:00 Uhr gab Bürgermeister Dirk Ketelaers mit dem traditionellen Fassanstich den offiziellen Startschuss. Brudermeister Dietmar Schäfers weiterhin eröffnete das Fest, bevor das Party-Duo „Two For You“ die Bühne übernahm. Die beiden Rheurdter Musiker bewiesen wieder ein tolles Gespür für das Publikum und brachten das Zelt zum Beben. Für kulinarische Genüsse sorgte wieder einmal der Rheurdter Koch David Freitag mit seinem Team von „Bear’s Streetfood“. Um die restlichen Teile, aber ganz besonders um den Thekenbereich, kümmerten sich die Schützenbrüder wieder selbst. In großer Zahl standen Sie alle im schwarzen Polo-Shirt für den zugeteilten Job parat und hatten neben viel Arbeit auch sehr viel Spaß dabei.

Der Sonntag stand ganz im Zeichen der Musik und Tradition: Um 13:00 Uhr startete im Festzelt der musikalische Frühschoppen. Zu dieser Veranstaltung lud der Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Rheurdt, der sein 100-jähriges Jubiläum feiert. Zahlreiche befreundete Musik- und Spielmannszüge sind aufmarschiert, um gemeinsam und auch alleine Ihre Musik zu präsentieren. Gleichzeitig fand das Bezirksvogelschießen und Preisfahnenschwenken des Bezirksverbandes Geldern im Bund der historischen deutschen Schützenbruderschaften e.V. statt. Beide Veranstaltungen starteten bereits um 11:00 Uhr mit einem feierlichen Kirchgang in der St. Nikolaus Pfarrkirche, gefolgt von einem kleinen Umzug durch die Straßen von Rheurdt. Zur tollen Atmosphäre passte es dann auch noch, daß sich unser König Markus Krüger nun auch Bezirkskönig nennen darf.
Unsere Fahnenschwenker waren auch sehr erfolgreich: Die Schüler:innen belegten den 2. Platz und die Senioren den 3. Platz.

Über die weiteren Ergebnisse des Bezirksfestes berichtet in Kürze der Bezirksverband selber!

IMG 7601 IMG 7543 IMG 7537 IMG 7542 rwp2024 IMG 7602 IMG 7605 IMG 7609 IMG 9608 IMG 9662 IMG 9690 Fotos: Bruderschaft Rheurdt